Die KomplementärTherapie (KT) ist ein Beruf, mit eidg. Diplom und umfasst alle komplementärtherapeutischen Methoden.
Am ICSB unterrichten wir die KT-Methode Craniosacral Therapie mit der spezifischen Ausrichtung zur Craniosacralen Biodynamik.
Die Ausbildung am ICSB integriert die biodynamischen und die KT-Prinzipien, wie z.B.
Das Stärken folgender Bereiche:
Das therapeutische Handeln:
Das Fördern von:
Klient*innen werden im Bereich des physischen, mentalen, emotionalen, spirituellen und sozialen Wohlbefindens sicher und gesundheitsorientiert begleitet und gefördert.
Die 3-jährige Ausbildung in Craniosacral Therapie setzt die Prinzipien und das Menschenbild der KT praktisch und therapeutisch um.
Am ICSB geschieht dies durch einen ganzheitlichen und integrativen Unterricht.
Sowohl innerhalb der Seminare wie im Praktikum und in den Grundlagenkursen des Tronc Commun integrieren die Teilnehmenden von Anfang an die Ganzheitlichkeit des Ansatzes in ihrem Lernen.
Das ICSB ist ein akkreditertes Institut und begleitet die Lernenden bis zum Abschluss des Branchenzertifikates KomplementärTherapie und Diplom BCST.
Voraussetzung für das Branchenzertifikat KT: Sekundarstufe II oder eine entsprechende Äquivalenz.
Der Weg zum Branchenzertifikat KT
Das Branchenzertifikat KT gewährleistet die Zulassung zur Höheren Fachprüfung HFP zum Erwerb des eidg. Diploms Komplementärtherapeut*in.
Alle, die die eidg. Prüfung (HFP KT) ablegen, erhalten 50% der Ausbildungskosten zurückerstattet (max. CHF 10'500.00).
Nach entsprechender Berufspraxis und Supervision kann die höhere Fachprüfung (HFP) abgelegt werden.
Danach wird der Titel Komplementärtherapeut/Komplementärtherapeutin mit eidgenössischem Diplom vergeben.
Branchenzertifikat KT und Diplom BCST
Der Lehrgang bis zur KT-Abschlussprüfung dauert 3 Jahre.
Berufserfahrung
2-3 Jahre Berufspraxis (50% resp. 30% Berufstätigkeit), 36 Supervisionsstunden.
Anmeldung zur HFP.
5- 6 Jahre zum eidg. Diplom Komplementärtherapeut*in
ICSB - International Institute for Craniosacral Balancing®
BCST - Biodynamic Craniosacral Therapist
IABT - International Affiliation of Biodynamic Trainings
OdA KT Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie
KT - KomplementärTherapie
TC - Tronc Commun
BZ KT Branchenzertifikat KomplementärTherapie
HFP - höhere Fachprüfung
SBFI - Staatssekretariat Bildung, Forschung und Innovation
Cranio Suisse®, Schweizerischer Berufsverband Craniosacral Therapie
ICSB GmbH
Ländlistrasse 119
CH-3047 Bremgarten
Tel +41 31 301 30 42
Mobile +41 79 253 83 77
info@icsb.ch
www.icsb.ch
EduQua
Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen
OdA KT (Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie)
Lehrgänge in der Methode, dem Praktikum und dem Tronc Commun sind von der OdA KT akkreditiert
EMR
Aus- und Fortbildungen sind EMR konform
Cranio Suisse®
Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie
eduCAM Swiss
Verband Fachschulen Naturheilkunde Schweiz
NTE-FH
Positivliste Physiotherapie
IABT
International Affiliation of Biodynamic Trainings
© 2015 - 2023 ICSB, International Institute for Craniosacral Balancing®